zum Hauptinhalt
09 März 2023. Radialsystem V. Berlin. Probe „Beethoven“ von Sasha Waltz & Guests .

© Sebastian Bolesch/Sebastian Bolesch

Tagesspiegel Plus

Sparpläne für die Berliner Tanzszene: „Dann bricht das ganze System zusammen“

An einer Stelle sollen von 170.000 Euro Förderung laut Senats-Kürzungsliste 350.000 Euro gekürzt werden – die skurrile Mathematik des Senats könnte für viele das Aus bedeuten.

Von Sandra Luzina

Stand:

Marie Henrion stand schon vielen freischaffenden Choreografen und Choreografinnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie weiß, wo die Tanzschaffenden der Schuh drückt, denn sie arbeitet seit 2016 beim Tanzbüro Berlin. Als sie am 19. November die Kürzungsliste des Senats durchging, war sie schockiert und konsterniert. Dem vom Zeitgenössischen Tanz Berlin e.V. getragenen Tanzbüro sollen 350.000 Euro gestrichen werden – und das, obwohl es derzeit nur mit 170.000 Euro bezuschusst wird. Henrion tat dies zunächst als Tippfehler ab und klemmte sich ans Telefon. Die Kulturverwaltung aber verwies darauf, dass die Zahlen nicht aus ihrem Haus, sondern von der Regierungsspitze kämen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })