Barrierefreiheit: Anzeigen
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Maßnahmen nach WCAG 2.2., die wir in unserem Produkt Tagesspiegel Anzeigen noch nicht umgesetzt ha
Stand:
Die Tagesspiegel Anzeigen finden Sie unter www.anzeigen.tagesspiegel.de
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Unser Anzeigen Selbstbuchungsportal ist ein externes Tool von adpoint der Firma lineup. Sie planen die Umsetzunmg der Anforderungen an das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in ihrem nächstem Release. Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
1. Wahrnehmbar (Perceivable)
1.1.1 Textalternative
Bereitstellung von Textalternativen für alle Nicht-Text-Inhalte.
1.3.1 Info und Beziehungen
Beziehungen zwischen Inhalten durch Markup oder Text darstellbar machen.
1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge
Inhalte in einer sinnvollen Reihenfolge präsentieren.
1.3.5 Eingabefeld Zweck
Der Zweck von Eingabefeldern kann durch automatische Erkennung bestimmt werden (z. B. Autofill).
1.3.6 Erkennung von Inhaltsänderungen
Nutzer*innen sollen Änderungen in Inhalten bemerken können.
1.4.3 Kontrast (Minimum)
Text muss ausreichenden Farbkontrast haben.
2. Bedienbar (Operable)
2.2.3 Kein Timeout
Nutzer dürfen ihre Eingaben nicht durch Zeitablauf verlieren.
2.4.11 Fokus nicht verdeckt (Minimum)
Fokus darf nicht teilweise verdeckt werden.
2.4.12 Fokus nicht verdeckt (Erweitert)
Fokus darf überhaupt nicht verdeckt werden.
2.4.13 Fokus Erscheinungsbild
Fokus muss deutlich und visuell sichtbar sein.
3. Verständlich (Understandable)
3.3.7 Hilfen verfügbar
Hilfsmittel oder Kontaktmöglichkeiten müssen bereitgestellt werden.
3.3.8 Zugängliche Authentifizierung (Minimum)
Authentifizierung (z. B. Login) muss ohne kognitive Belastung möglich sein.
3.3.9 Zugängliche Authentifizierung (Erweitert)
Noch höhere Anforderungen an einfache Authentifizierung.
4. Robust (Robust)
4.1.2 Name, Rolle, Wert
UI-Komponenten müssen korrekt programmatisch identifizierbar sein.
4.1.3 Statusmeldungen
Statusmeldungen müssen programmatisch verfügbar sein.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung in Absprache mit verschiedenen Tagesspiegel-Teams (Redaktion, Entwicklung und Design).
Diese Erklärung wurde am 16.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 20.06.2025 überprüft & aktualisiert. Wir aktualisieren die Erklärung mindestens einmal im Jahr.
Kontaktinformationen für die bei uns verantwortlichen Stellen
Sie möchten Kontakt aufnehmen, uns bestehende Barrieren mitteilen oder mehr zur Umsetzung der Barrierefreiheit bei uns erfahren?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Leserservice: leserservice@tagesspiegel.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: