BERLINER Chronik: 12. September 1982
Vor 25 Jahren wurde das Ribbeck-Haus in der Breitestraße ausgebessert
Stand:
Das sogenannte Ribbeck-Haus in der Breitestraße 35 (Ostsektor) wird an seinem Äußeren ausgebessert. Es ist eines der einst 37 ansehnlichen Häuser mit Renaissance-Stilelementen und hat seinen Namen nach Hans Georg von Ribbeck, der das Anwesen 1624 einem Kaufmann abgekauft hatte. Das Gebäude war im letzten Krieg stark beschädigt, dann aber bereits in den fünfziger Jahren in seiner heutigen, etwas vereinfachten Form, hergerichtet worden. Das Ribbecksche Wappen ziert noch den Eingang mit dem reichen Zierat.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: