Berlin: 17. Dezember 1978
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Jubiläen zweier Lehranstalten BERLINER CHRONIK „100 Jahre Baugewerkschule zu Berlin“ und „75 Jahre Königliche Gärtner-Lehranstalt zu Dahlem“, diese beiden Jubiläen im November und Oktober waren für die Technische Fachhochschule jetzt Anlaß zu einem Rückblick auf die wechselvolle Geschichte der beiden Lehranstalten. Aus ihnen ist – neben den beiden Ingenieurschulen Gauß und Beuth – 1971 auch die Technische Fachhochschule entstanden, die heute in allen Fachbereichen zusammen ungefähr 3000 Studenten zählt.
Stand:
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Jubiläen zweier Lehranstalten
BERLINER CHRONIK
„100 Jahre Baugewerkschule zu Berlin“ und „75 Jahre Königliche Gärtner-Lehranstalt zu Dahlem“, diese beiden Jubiläen im November und Oktober waren für die Technische Fachhochschule jetzt Anlaß zu einem Rückblick auf die wechselvolle Geschichte der beiden Lehranstalten. Aus ihnen ist – neben den beiden Ingenieurschulen Gauß und Beuth – 1971 auch die Technische Fachhochschule entstanden, die heute in allen Fachbereichen zusammen ungefähr 3000 Studenten zählt. Als die Baugewerkschule 1878 eröffnet wurde, hatte sie nur 20 Schüler.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: