BERLINER Chronik: 19. Juli 1987
Ein Buch zur Geschichte Berlins kommt im Westen und Osten in die Läden.
Stand:
Im Jubiläumsjahr ist das Interesse an der Geschichte der Stadt in beiden Teilen Berlins beträchtlich gestiegen. Die im Leipziger Verlag Philipp Reclam Jun. rechtzeitig zur 750-Jahr-Feier erschienene „Beschreibung der königlichen Residenzstadt Berlin“ von Friedrich Nicolai ist nun auch in West-Berlin als Lizenzausgabe (Prophyläen-Verlag) zu haben.
Der Auswahlband aus dem weit umfangreicheren Original von anno 1774 kostet im Westen der Stadt 98 West- Mark, im Osten ist er für 64 Ost-Mark erhältlich. Der Buchhändler und Schriftsteller Nicolai stand neben Gotthold Ephraim Lessing und dem jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn, mit denen er befreundet war, für die „Berliner Aufklärung". Gru
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: