zum Hauptinhalt

Berlin: 20 000 Unterschriften gegen Klinikpläne - Mitarbeiter des Krankenhauses Zehlendorf gehen auf die Straße

Weil sie sich als Spielball des Senats missbraucht fühlen, gehen Mitarbeiter des städtischen Krankenhauses Zehlendorf am morgigen Donnerstag auf die Straße. Der Protest richtet sich gegen jüngste Korrekturen der Klinikplanung zu Lasten ihres Krankenhauses mit den Standorten Behring und Heckeshorn sowie der Orthopädieklinik Oskar-Helene-Heim.

Weil sie sich als Spielball des Senats missbraucht fühlen, gehen Mitarbeiter des städtischen Krankenhauses Zehlendorf am morgigen Donnerstag auf die Straße. Der Protest richtet sich gegen jüngste Korrekturen der Klinikplanung zu Lasten ihres Krankenhauses mit den Standorten Behring und Heckeshorn sowie der Orthopädieklinik Oskar-Helene-Heim. Um 15.30 Uhr wollen Pflegekräfte und Ärzte im Roten Rathaus 20 000 Unterschriften und eine Resolution an den Regierenden Bürgermeister übergeben, Treffpunkt für die Demonstration ist um 14.30 Uhr vor dem Tränenpalast am S-Bahnhof Friedrichstraße.

Tatsächlich hat es unter striktem Spardruck für die Zehlendorfer Kliniken grundlegende Änderungen gegeben. So hat die neue Koalition im Herbst 1999 entgegen dem Krankenhausplan festgelegt, die Lungenklinik Heckeshorn am Wannsee aufzugeben und ins Behring-Krankenhaus zu verlagern. Da auch die Orthopädieklinik Oskar-Helene-Heim von der Clayallee ins baulich komplett erneuerte Behring-Haus am Gimpelsteig umziehen soll, wird es dort sehr eng. Die dortige Kapazität von 455 Betten wäre beim Zuzug der Lungenklinik mit 225 Betten und des Oskar-Helene-Heims mit 130 Betten bis auf 100 Betten erschöpft, und Geld für Neubauten habe der Senat nicht. Auf scharfe Ablehnung der Beschäftigten stößt zudem der Koalitionsbeschluss, die ganze Behring-Klinik in Trägerschaft der Stiftung Oskar-Helene-Heim zu geben.

Das Personal fürchtet, dass die jetzigen Behring-Schwerpunkte Chirurgie, Hand- und Unfall-Chirurgie, Rückenmarkverletzungen sowie Herz- und Magenerkrankungen bis auf kleine Reste geopfert werden: "Wir wehren uns gegen eine Umwandlung des Behring-Krankenhauses in ein Spezialhaus für Lungenheilkunde und Orthopädie." Bis zu 800 Arbeitsplätze und die Versorgung der Zehlendorfer seien akut gefährdet.

bk

Zur Startseite