Berlin: 21. März 1982
Vor 25 Jahren berichteten wir Neubaupläne für Hohenschönhausen
Stand:
Ein Neubaugebiet mit 14 200 Wohnungen für 42 650 Einwohner soll von 1983 an in Ost-Berlin entstehen. Die Bauten sollen an der Grenze zwischen Hohenschönhausen und Weißensee zwischen dem Malchower See, dem Außenring der „Reichsbahn“, dem Malchower Weg und der Wartenberger Straße errichtet werden. Zwei Drittel der Bauten in Hohenschönhausen-Nord werden elfgeschossig sein, nahezu ein Viertel sind sechsgeschossig geplant. Über 60 Prozent der Wohnungen haben drei bis vier Zimmer. Für kinderreiche Familien sind 1,7 Prozent der Wohnungen fünfzimmrig. Um die Verbindung in die Innenstadt zu gewährleisten, sind zwei neue S-Bahnhöfe und neue Straßenbahnlinien geplant.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: