Berlin: 24. Mai 1980
Vor 25 Jahren wurde ein Radweg auf der Straße des 17. Juni angelegt
Auf der Straße des 17. Juni zwischen Klopstockstraße/SBahn-Brücke und Großem Stern wurden jetzt die ersten Fahrradsymbole für den geplanten Radweg an den Fahrbahnrändern aufgemalt. Der Senat will mit diesem auf ein bis zwei Jahre befristeten Versuch testen, wieviel Sicherheit eine derartige kostengünstige, weil ohne Bauarbeiten mögliche Lösung den Radfahrern bringen wird. Auf der rechten, bisher von parkenden Autos verstellten Fahrspur können von Ende Mai an Radfahrer, durch einen 40 Zentimeter breiten Sicherheitsstreifen zu der Bordsteinkante auf Distanz gehalten, auf einer rund 1,90 Meter breiten Radspur rollen. Parkende Autos werden auf die zweite Fahrspur verdrängt. Wegen sich öffnender Autotüren wurde am Radweg ein 70 Zentimeter breiter Sicherheitsstreifen eingeplant. Der Radweg gehört zu einem Bündel von Maßnahmen, die auf Initiative des Bezirksamtes rund um den Tiergarten den Radfahrern zugute kommen. Um die Straße des 17. Juni durchgängig mit Radwegen zu versehen, soll östlich des Großen Sterns bis zur Entlastungsstraße auf den Fußwegen auch das Radfahren erlaubt werden.
-