zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik: 26. Juni 1983

Vor 25 Jahren wurde die Luftsäuberungsverordnung verschärft

Stand:

Das Landesamt für Arbeitsschutz und technische Sicherheit (LafA) steht, wie ein Sprecher sagte, „Gewehr bei Fuß“ und rechnet täglich mit Botschaft aus Bonn. Die Techniker warten auf die Großfeuerungsanlagen-Verordnung, mit der sie den Kraftwerken an den Schornstein gehen können. Die Verordnung setzt neue Grenzwerte für den gift- und Schmutzausstoß der großen Feuerungsanlagen fest. In Berlin sind sämtliche Bewag-Kraftwerke bis auf das Spitzenlastwerk in Wilmersdorf sowie acht weitere Heiz- und Industrieanlagen betroffen. Der Entwurf dieser Luftsäuberungsverordnung war im Bundesrat verschärft worden, wobei Kritiker die langen Übergangsfristen für Altanlagen bemängeln.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })