Berlin: 26. Mai 1980
Vor 25 Jahren berichteten wir über Berliner, die einen Gehweg durchsetzten
Der vier Meter breite AlbrechtsTeerofen-Weg verbindet die Anwohner dieses Ortsteiles mit Kohlhasenbrück und damit auch mit dem restlichen Teil der Stadt. Die Straße wird jedoch auch von Bewohnern und Besuchern der Campingplätze genutzt. Zwar ist auf der Straße nur eine Geschwindigkeit von 20 Stundenkilometern vorgeschrieben, doch kaum jemand hält sich daran. Die inzwischen intensive Nutzung der Straße, auch durch Reisebusse, ließ bei den Anwohnern, die um das Wohl ihrer Kinder fürchten, den Wunsch nach einem gesonderten Gehweg entstehen. So wird nun im Sommer ein ein Meter breiter Gehweg mit Bordsteinkante neben der Fahrbahn angelegt.
-