zum Hauptinhalt

SERIE WENDEKalender: 26. März 1989

Der ADAC kämpft für Autorennen auf der Avus.

Stand:

„Die Avus als Rennstrecke darf nicht sterben“, sagt ADAC-Rennleiter Gerhard Gottlieb der „Morgenpost“. Der neue Senat hat durchblicken lassen, dass ihm diese Sportereignisse überholt erscheinen. Durch die Avus-Rennen komme viel Geld nach Berlin, bemerkt Gottlieb. Im Mai ist wieder die Deutsche TourenwagenMeisterschaft (DTM). Der Umwelt tue man auch einen Gefallen: „Ich bin der Meinung, dass an einem AvusRenntag der Grunewald mehr durchatmen kann als an einem normalen Tag, wo der Verkehr pausenlos fließt.“

In Ost-Berlin ist erstmals ein Broadway-Musical zu sehen: „Sugar“, nach Billy Wilders „Manche mögen’s heiß“. Peter Ensikat hat für das Metropol-Theater eine deutsche Version vorgelegt. Die Rolle der „Sugar“ übernimmt Katrin Saß. Der „Morgenpost“-Kritiker: „Dass ihr der unwiderstehlich hilflose Liebreiz der Monroe fehlt, wird ihr niemand ernstlich anlasten.“ Das Resümee: „Westlichen Besuchern zum Ansehen, hiesigen Theaterleuten zum Nachmachen empfohlen.“ loy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })