zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik: 29. Dezember 1982

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Schuldenlast des Landes

Stand:

Mit dem letzten Tag des Jahres 1982 wird der Schuldenberg Berlins auf 26,7 Milliarden D-Mark gewachsen sein. Die etwas größere Hälfte davon sind direkte Schulden für den Landeshaushalt, die zweite Hälfte mit 13 Milliarden D-Mark betrifft Verpflichtungen der Landeskasse für die Schuldendiensthilfen im sozialen Wohnungsbau. Mit der direkten Verschuldung pro Einwohner in Höhe von 7265 D-Mark liegt Berlin hinter Bremen in der Spitzengruppe der Bundesländer. Der Landeshaushalt des kommenden Jahres hat ein Gesamtvolumen von 19,7 Milliarden D-Mark. Allein an Zinsen und Tilgung für die direkten Schulden sind rund 1,7 Milliarden D-Mark aufzubringen. Für die Verpflichtungen aus der Wohnungsbaufinanzierung kommt noch einmal etwas über eine Milliarde D-Mark hinzu.

Der Landeshaushalt hat heute ein Volumen von rund 20 Milliarden Euro. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 17 354 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })