zum Hauptinhalt

Berlin: 37 Bürgermeister gesucht

Potsdam - In 36 brandenburgischen Städten und Gemeinden wird am heutigen Sonntag der hauptamtliche Bürgermeister gewählt. Zudem steht in der Stadt Brandenburg/Havel die Oberbürgermeisterwahl an.

Potsdam - In 36 brandenburgischen Städten und Gemeinden wird am heutigen Sonntag der hauptamtliche Bürgermeister gewählt. Zudem steht in der Stadt Brandenburg/Havel die Oberbürgermeisterwahl an. Damit erhält rund ein Viertel der 144 amtsfreien Kommunen ein neues Oberhaupt. Insgesamt treten 110 Kandidaten an. Unter den Bewerbern sind 31 Amtsinhaber, die sich erneut der Wahl stellen. 57 Kandidaten wurden von Parteien nominiert, darunter 19 von der SPD, 16 von der CDU und 11 von der Linken. Wählergruppen und Listenvereinigungen nominierten zusammen 23 Kandidaten. Zudem treten 30 Einzelbewerber an. Zur Wahl sind 360 000 Menschen aufgerufen, darunter allein 62 100 in Brandenburg/Havel. Dort kandidiert Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann (CDU) gegen Norbert Langerwisch (SPD), Alfredo Förster (Linke), Martina Marx (Grüne) und Sven Weller (Piratenpartei). Ein Kandidat ist nur dann gewählt, wenn er mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält und diese Stimmenzahl mindestens 15 Prozent aller wahlberechtigten Bürger umfasst. Andernfalls gibt es am 25. September Stichwahlen. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false