zum Hauptinhalt

Berlin: 5. Juli 1980

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen neuen Reinwasserbehälter für Berlin

Stand:

Einen neuen Reinwasserbehälter beim Zwischenpumpwerk Marienfelde an der Ecke Buckower Chaussee und Nahmitzer Damm nahmen jetzt die Wasserwerke in Betrieb. In acht Monaten und mit einem Kostenaufwand von 6,2 Millionen Mark wurde ein 18000Kubikmeter-Speicher errichtet, mit dem insbesondere in den Spitzenzeiten die Druckverhältnisse in Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade, Britz, Buckow und Rudow verbessert werden. Das Zwischenpumpwerk wird vom Werk Beelitzhof in Wannsee mit Wasser beliefert. Der neue Reinwasserbehälter wurde notwendig, da in Spitzenstunden bis zu 4000 Kubikmeter in den südöstlichen Ortsteilen benötigt werden und der alte Speicher nur 7000 Kubikmeter faßte.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })