
© imago/Jürgen Ritter
Tagesspiegel Plus
60 Jahre Märkisches Viertel in Berlin: „Ich empfand die Platte nie als trist“
Das Märkische Viertel hat einen schlechten Ruf, spätestens seit Sido in „Mein Block“ über seine Junkie-Nachbarn rappte. Unsere Autorin wuchs in der Siedlung auf und hat andere Erfahrungen gemacht.
Von Bianca Nawrath
Stand:
Es sind die vielleicht bekanntesten deutschen Zeilen über einen Plattenbau: „Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Straße, mein Zuhause, mein Block / Meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt reicht vom 1. zum 16. Stock“. Ich war sieben Jahre alt, als Sidos „Mein Block“, der Song über den Kiez, in dem ich aufwuchs, die Charts stürmte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true