Berlin: 7. März 1982
Vor 25 Jahren berichteten wir über ostdeutsch-ausländische Ehen
Stand:
Die Probleme aus der Teilung der Stadt treiben in Verbindung mit der Ausländerfrage immer neue Blüten. Jetzt wurde bekannt, daß in West-Berlin lebende Ausländer über den Umweg Ost-Berlin versuchen, zu einer Daueraufenthaltserlaubnis zu kommen. Sowohl die Ausländerbeauftragte des Senats, Barbara John, als auch die zentrale Melde- und Beratungsstelle beim Innensenator für den Ost-West-Verkehr bestätigten dem Tagesspiegel, daß „eine Reihe von derartigen Fällen“ bekannt ist, wo insbesondere türkische Ausländer zum Nutzen beider Ehepartner diesen langwierigen und komplizierten Weg wählen: Für die Ost-Berlinerin bedeutet die Heirat in der Regel die Genehmigung zur Ausreise, der Ausländer, nun mit einer Deutschen verheiratet, erhält in der Folge eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: