zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik SERIE: 9. März 1961 Jahre Mauerbau

In Ost-Berlin brennt ein Dampfer, und die Gedächtniskirche verliert Portale

Das Ost-Berliner Fahrgastschiff „Falke", das zur Reparatur auf einer Werft in Alt-Stralau liegt, ist ausgebrannt. Wie das „Neue Deutschland“ und auch der „ Tagesspiegel“ melden, erlitten drei Arbeiter bei Löschversuchen leichte Verletzungen. Zwei Bronzeportale der kriegszerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die als Leihgabe am Haupteingang der Trautenau-Klinik angebracht waren, sind auf dem Weg von West-Berlin zur Burg Hohenzollern bei Hechingen. Es ist ein Geschenk an das Haus Hohenzollern auf Beschluss des Stiftungskuratoriums der Gedächtniskirche. Prinz Louis Ferdinand von Preußen hatte im Vorjahr bereits zwei große Bronzeportale der Gedächtniskirche gekauft, die ein Schrotthändler angeboten hatte.Gru

Zur Startseite