zum Hauptinhalt

Berlin: Aktionstag zu Hartz IV in ArbeitsämternAgenturen öffnen heute ihre Türen zur Beratung

Auch in Berlin ist jetzt ein Großteil der Anträge auf Arbeitslosengeld II abgegeben worden. „77 Prozent der Anträge liegen uns jetzt vor“, sagt Olaf Möller von der Regionaldirektion BerlinBrandenburg der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Auch in Berlin ist jetzt ein Großteil der Anträge auf Arbeitslosengeld II abgegeben worden. „77 Prozent der Anträge liegen uns jetzt vor“, sagt Olaf Möller von der Regionaldirektion BerlinBrandenburg der Bundesagentur für Arbeit (BA). Seit dieser Woche schicken die Behörden die ersten Bescheide heraus. Am Dienstag waren es bundesweit 43 000, Berliner Zahlen werden nicht gesondert erhoben. Auch wie viele Absagen dabei waren, weiß die BA nicht. Nur eines ist klar: „Wer als Erster seinen Antrag gestellt hat, bekommt auch als Erster Bescheid“, betont BA-Sprecherin Ilona Mirtschin.

Als besonderen Service öffnen die Arbeitsagenturen an diesem Sonnabend ihre Türen, um Fragen zum Arbeitslosengeld II zu beantworten. „Ohne störendes Telefonklingeln oder Warteschlangen können unsere Arbeitsvermittler Auskunft geben und Anträge entgegen nehmen“, sagt Sascha Meyer von der Arbeitsagentur Nord (Müllerstraße 16). In einigen Zweigstellen wie etwa in Spandau stellen sich auch Träger vor, die Ein-Euro-Jobs anbieten. „Die Besucher können sich so selbst ein Bild machen“, sagt Meyer. Über 2500 Teilnehmer sind bei der Agentur Nord bereits in solchen Beschäftigungen. In der Arbeitsagentur Mitte (Gotlindestraße 93) wird neben den BA-Vermittlern auch die Firma Donner und Partner über ihre Stellenangebote informieren. Sie vermittelt Jobs in den Wintersportgebieten Österreichs und der Schweiz. Zur Wintersaison seien dort verschiedene Berufsbilder gefragt, heißt es. Alle, denen bereits das Arbeitslosengeld II bewilligt wurde, können sich dort zwischen 8 und 15.30 Uhr die Bescheide erläutern lassen. jj/hej

Wichtige Fragen zur Arbeitsmarktreform finden Sie am Montag im Wirtschaftsteil des Tagesspiegel beantwortet.

-

Zur Startseite