zum Hauptinhalt

Berlin: Alle Mann an Deck

Die Schifffahrtsgesellschaft Stern und Kreis hat die Saison eröffnet. Das Angebot ist größer und rauchfrei

Stand:

Jürgen Loch ist ein Mann der Zahlen: Rund 53 000 Stück Kuchen, mehr als 312 000 Gläser Bier, gut 134 000 Würstchen, rund 108 000 Portionen Speiseeis verzehrten im vergangenen Jahr die Passagiere an Bord seiner Schiffe. Das teilte der Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Stern und Kreis gestern mit. Insgesamt eine Million Fahrgäste waren es 2006. Für Loch, der am Dienstag bei einer Rundfahrt einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das laufende Jahr bot, ist das trotz leichtem Besucherrückgang „ein wirtschaftlich zufriedenstellendes“ Ergebnis.

Dabei war 2006 für die – mit 31 Booten und 250 Mitarbeitern in der Saison – größte Schifffahrtsgesellschaft auf Berliner Gewässern ein schwieriges Jahr. Noch zu Ostern 2006 hätte es auf den Kanälen Eis gegeben, und auf ihrem Fest zum 1. Mai hätten sie wegen der Temperaturen Glühwein ausgeschenkt, erinnerte sich Loch. Dazu kam ein völlig verregneter August. Keine guten Voraussetzungen für eine gelungene Saison.

Auch von der Fußballweltmeisterschaft hätte das Unternehmen nicht profitiert. Während die Stadien und Fanmeilen voll waren, hätten sie auf den Booten viele freie Plätze gehabt. Die WM soll sich jetzt jedoch indirekt rechnen. „Der Werbeeffekt zahlt sich bereits aus“, sagte Loch. „Es gibt mehr Besucher in der Stadt.“ Er hofft nun, dass sich dieser Zuwachs auch bei den Buchungen niederschlägt. Für die Saison 2007, die am vergangenen Sonnabend offiziell und planmäßig begann, erwartet der Geschäftsführer eine Steigerung der Passagierzahlen um gut zehn Prozent.

Während sich die Fahrpreise gegenüber dem Vorjahr nicht geändert haben, hält das Unternehmen beim Programm und bei der Flotte einige Neuerungen bereit: So wurde die Zahl der einstündigen Stadttouren pro Schiff von fünf auf sechs am Tag erhöht und das Angebot an Event-Fahrten ausgebaut. Eine weitere Änderung: Alle Linientouren der Stern und Kreis sind ab sofort Nichtraucherfahrten. Geraucht werden darf künftig nur noch an Deck.

Auch die Flotte wird größer. Im Sommer solle ein neues Cabrio-Schiff seinen Dienst aufnehmen. Das Boot „Marlene“, das im Februar 2007 einem Brandanschlag zum Opfer fiel, soll im kommenden Jahr ersetzt werden.

Weitere Informationen und alle Fahrpläne und Termine für das Jahr 2007 finden Sie im Internet unter der Adresse: www.sternundkreis.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })