zum Hauptinhalt
Im Vergleich zu früheren Generationen ist die Generation Z atypisch, weil sie sich  weniger gegenüber Erwachsene auflehnt.
© Getty Images
Tagesspiegel Plus

Atypisch und unselbstständig : „Wir haben momentan die unglücklichste Generation an Kindern seit dem Zweiten Weltkrieg“

Die heutige Jugend ist regeltreu, überbehütet und zunehmend depressiv. Der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas spricht über seine Forschungsergebnisse.

Herr Maas, in Ihrem Buch „Generation lebensunfähig – wie unsere Kinder um die Zukunft gebracht werden“ beklagen Sie die Unselbstständigkeit der jüngsten Generationen – insbesondere der ab 2010 geborenen Generation Alpha, aber auch der knapp nach der Jahrtausendwende geborenen Generation Z. Ist die Lage tatsächlich so dramatisch?
Mir und meinen Mitarbeitern vom Institut für Generationenforschung sind bei der Datenerhebung Dinge aufgefallen, die ich mitteilen muss. Nämlich, dass bei der heutigen Erziehung nicht alles so positiv läuft, wie viele meinen. Für unsere letzten Studien haben wir mehr als 1000 Pädagogen in der ganzen Bundesrepublik befragt. Und darüber indirekt das Verhalten von mehr als 22.000 Kindern abgefragt. Die Daten, die wir erhoben haben, waren schon enorm.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden