Berlin: Aus den Bezirken: Tag der Mathematik und weitere Meldungen
Adlershof. Zum Berliner Tag der Mathematik lädt heute von 9 bis 17 Uhr zum sechsten Mal das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität in die Rudower Chausse 25 ein.
Stand:
Adlershof. Zum Berliner Tag der Mathematik lädt heute von 9 bis 17 Uhr zum sechsten Mal das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität in die Rudower Chausse 25 ein. Mehr als 50 Schüler-Teams werden einen Wettbewerb mit kniffligen Fragen absolvieren. Außerdem gibt es Informationen zu Studienmöglichkeiten und Berufsaussichten. Hochschullehrer stellen ihre Fachgebiete vor. Das Programm kann unter www.mathematik.hu-berlin.de/tdm abgefragt werden. bey
Suche nach den Kronjuwelen
Charlottenburg. Zu einem Detektivspiel in der großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg sind morgen um 10 Uhr Familien mit Kindern ab 6 Jahre eingeladen. Es gilt, die verlorenen Kronjuwelen der preußischen Königskrone wiederzufinden (Eintritt: Erwachsene 12 Mark, Kinder 5 Mark, die ganze Familie 28 Mark). Anmeldungen unter 0331/9694203. sve
BVV setzt Sonderausschuss ein
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Ursachen des teuren Leerstands von Charlottenburger Seniorenwohnungen werden in einem BVV-Sonderausschuss untersucht. Das beschlossen die Bezirksverordneten am Donnerstagabend einstimmig auf Antrag von Bündnis 90 / Grünen. Keine Mehrheit fand ein SPD-Änderungsantrag, zum Vergleich auch die Vermietungslage in Wilmersdorf zu überprüfen. CDU und Grüne warfen Ex-Sozialstadtrat Udo Maier (SPD) erneut vor, er habe auf BVV-Anfragen hin die Unwahrheit gesagt. Maier hatte die Wohnungen wegen schlechten Zustands als unvermietbar bezeichnet und mitgeteilt, es gebe keine Interessenten. Seine Nachfolgerin Martina Schmiedhofer (Grüne) fand aber Listen mit rund 500 Interessenten. Sie gab nun bekannt, seit 1998 habe der Bezirk "Ausfallentschädigungen" in einer Gesamthöhe von 962 000 Mark an Wohnungsbaugesellschaften zahlen müssen. Kurz vor der Bezirksfusion hätten 99 Wohnungen leergestanden. Der SPD-Fraktionschef Marc Schulte warf CDU und Grünen eine "Vorverurteilung" Maiers vor. Zu prüfen sei auch die Rolle der Wohnungsgesellschaften. CD
Stammbahn-Fest
Düppel / Kleinmachnow. Unter dem Motto "Wir wollen, dass die Stammbahn wieder fährt" feiert die Bürgerinitiative Stammbahn heute von 16 bis 22 Uhr auf dem Wochenmarktplatz Karl-Marx-Straße nahe dem früheren Bahnhof Düppel / Kleinmachnow. Es gibt Musik, eine Kinder-Hüpfburg und Informationen. kört
Wenn es pfeift und zischt
Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, veranstaltet zum Internationalen Museumstag heute und morgen von 11 bis 16 Uhr im 2. Lokschuppen die 10. Dampfmaschinenparty mit rund 50 Modelleisenbahnen. kört
Gegen Grillverbot im Tiergarten
Mitte. Eine Mehrheit in der BVV Mitte hat sich am Donnerstag dafür ausgesprochen, dass im Großen Tiergarten weiter gegrillt werden darf. Sie folgte damit einem Antrag der Grünen. Ein Großteil der Bevölkerung habe das Bedürfnis, im Tiergarten zu grillen, sagte eine Grünen-Sprecherin. Die Grillzone nahe dem Schloss Bellevue, die verschiedene ethnische Gruppen anziehe, sei integrationsfördernd und ein "Markenzeichen" der Stadt. Wegen der Belastung des Parks und des Müllaufkommens war das Grillen immer wieder kritisiert worden. Baustadtrat Dirk Lamprecht (CDU) hatte kürzlich vorgeschlagen, besonders geschädigte Teile des Tiergartens zeitweilig zu sperren. tob
Internationale Schule lädt ein
Steglitz. Tag der offenen Tür ist heute von 11 bis 15 Uhr in der Berlin International School. Kinder ab 3 werden hier deutsch-englisch gefördert. Die Schule bietet das deutsche und das Internationale Abitur (Körnerstraße 11). sve
weitere Meldungen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: