zum Hauptinhalt
Die Europacity liegt direkt am Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal.

© IMAGO/CHROMORANGE

Tagesspiegel Plus

Aus Staub geboren: Wie die Europacity am Berliner Hauptbahnhof zum Leben erwacht

83 Fußballfelder misst die Europacity in Mitte. Seit 25 Jahren wird hier gebaut – Konzerne siedeln sich an, Wohnungen entstehen. Und vielleicht kommt auch die Kultur.

Berlins Gründer rangen die Stadt dem teils sandigen, teils modrigen Boden der Spreeinsel ab. 850 Jahre lang wächst Berlin, das niemals ist, sondern immer nur wird: Zunächst nach Osten, wo Stadtmauern entstanden und zerfielen, ein Schloss, das Scheunenviertel. Bis Berlin den langen Weg nach Westen antrat, Charlottenburg und Westend und sogar Spandau eingemeindete. Dann der Nullpunkt, Schutt und Asche nach Krieg und Teilung. Und wenn etwas Gutes in diesen Katastrophen liegt, dann dieses: dass heute die Zukunft der Stadt im Herzen derselben entstehen kann, auf 83 Fußballfeldern, am Hauptbahnhof: die Europacity.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden