Berlin: Ausgezeichnet: Filme zum Zuhören
Bundespräsident Horst Köhler weiß, wie eingeschränkt das Leben von Menschen mit Sehbehinderung sein kann – seine Tochter Ulrike ist blind. Am Dienstagabend war er Ehrengast bei der Verleihung des 5.
Stand:
Bundespräsident Horst Köhler weiß, wie eingeschränkt das Leben von Menschen mit Sehbehinderung sein kann – seine Tochter Ulrike ist blind. Am Dienstagabend war er Ehrengast bei der Verleihung des 5. Deutschen Hörfilmpreises im Atrium der Deutschen Bank. Hörfilme helfen sehbehinderten Menschen, einer Filmhandlung besser folgen zu können, in dem Sprecher die einzelnen Szenen kommentieren. 546 solcher Filme wurden 2006 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Unter der Schirmherrschaft von Schauspieler Mario Ador f wurden jetzt die besten Produktionen ausgezeichnet. Den Hauptpreis erhielt der MDR, der sich laut Jury besonders stark im Bereich der Hörfilmproduktion engagiert. Der ZDF-Film „Netto“ wurde mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. WDR-Moderatorin Bettina Böttinger führte durch den Abend. Einer der Höhepunkte war der Auftritt der blinden Sängerin Joanna Zimmer . Unter den Gästen waren neben Köhler auch Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Filmproduzentin Regina Ziegler . sop
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: