
© Jörg Carstensen/dpa
Auszeichnung für Graphic Novel: Preis für Autorin Yelin und Holocaust-Überlebende Arbel
Ein Buch erzählt vom Schicksal der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel. Die Zeichnerin der Graphic Novel und Arbel selbst bekommen dafür einen Preis.
Stand:
Die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin und die Holocaust-Überlebende Emmie Arbel werden für ihre gemeinsame Arbeit an einer Graphic Novel geehrt. Für die Arbeit an „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ werden sie mit dem Preis „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ ausgezeichnet, hieß es vom gleichnamigen Verein. Die Auszeichnung ist mit 7.500 Euro dotiert. Die feierliche Preisverleihung findet heute in Berlin statt.
Eine Graphic Novel ist eine eigenständige literarische Gattung in der Comicszene. Für das Werk habe Arbel der Illustratorin und Autorin Yelin vier Jahre lang in zahlreichen Gesprächen Einblick in ihr Leben gewährt, hieß es. Sie habe sich auf das Experiment eingelassen, „ihre Lebensgeschichte über Zeichnungen erzählen zu lassen, damit die NS-Verbrechen und ihre Nachwirkungen auch dann nicht vergessen werden, wenn es keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt“, so der Verein.
„Barbara Yelins Zeichnungen vermitteln Geschichte eindrücklich und nahbar, wie es ein Text allein nicht könnte“, heißt es in der Preisbegründung der Jury. „Zugleich werden sie der Biografie Arbels in ihrer Vielschichtigkeit gerecht.“ 80 Jahre nach Kriegsende spreche das Buch Menschen unterschiedlicher Generationen an.
Der Preis „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ wird jährlich vergeben. Der gleichnamige Verein setzt sich unter anderem für historische Erinnerungsarbeit sowie Auseinandersetzung mit Extremismus ein.
© dpa-infocom, dpa:251122-930-326971/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: