Berlin: Badelatschen am Steuer – das kann kosten
Sie sind der Modetrend des Sommers, aber bei Verkehrskontrollen gar nicht gern gesehen: Badelatschen mit Zehenriemchen und Gummisohle, auch „FlipFlops“ genannt. Mit ihnen rutscht man nämlich leicht von den Pedalen ab – und verursacht dann „meist sehr unschön“ anzusehende Unfälle, weiß Detlef Thiele, Verkehrsexperte beim Polizeipräsidenten.
Stand:
Sie sind der Modetrend des Sommers, aber bei Verkehrskontrollen gar nicht gern gesehen: Badelatschen mit Zehenriemchen und Gummisohle, auch „FlipFlops“ genannt. Mit ihnen rutscht man nämlich leicht von den Pedalen ab – und verursacht dann „meist sehr unschön“ anzusehende Unfälle, weiß Detlef Thiele, Verkehrsexperte beim Polizeipräsidenten. Die Berliner Polizei beruft sich auf ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes von 1988: Wer ungeeignetes Schuhwerk trägt, kann wegen einer Ordnungswidrigkeit angezeigt werden. Das Verwarnungsgeld beträgt bis zu 30 Euro. Das gilt auch für Holzclogs, Pantoffeln, Plateau-Schuhe – und Barfuß-Fahren. kög
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: