zum Hauptinhalt
Das Netz der Berliner Lehrkräftebildung muss neu geknüpft werden.

© Gestaltung: Tagesspiegel; Fotos: freepik (4)

Tagesspiegel Plus

Berlin organisiert Lehrerausbildung grundlegend um: Durch die Reform droht ein langfristiger Schaden für die Qualität

Die Zentralisierung der Lehrkräftebildung soll bewirken, dass Ausbilder künftig wieder mehr an Schulen unterrichten. Zwei Pädagogen warnen vor den Folgen für das Referendariat.

Ein Gastbeitrag von
  • Götz Godowski
  • Uwe Lüttgens

Stand:

Qualifizierte Fachseminarleitungen sind eine tragende Säule im deutschen Bildungssystem. Sie bilden nicht nur die nächste Generation von Lehrerinnen und Lehrern aus, sondern sorgen auch für die Weiterentwicklung der Unterrichtspraxis und die Qualitätssicherung an Schulen. Außerdem gab es bisher schon das Landesinstitut für Schule und Medien, welches die Fort- und Weiterbildung für die Länder Berlin und Brandenburg gewährleistete. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })