zum Hauptinhalt

Berlin: Berliner Chronik: 6. Februar 1976

Vor 25 Jahren berichteten wir: Mitten in die laufende Ferien-Umfrage des Schulsenators ist nun der Verband Bildung und Erziehung (VBE) mit seinem an sich alten Vorschlag geplatzt, als optimale Regelung das Trimester-System einzuführen, das heißt eine gleichmäßige Verteilung von Ferienblöcken über das Jahr. Der Verband befürwortet einerseits die Winterferien, da die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern die höchste schulische Belastung und die höchste Ansteckungsgefahr für die Kinder mit sich bringe.

Vor 25 Jahren berichteten wir: Mitten in die laufende Ferien-Umfrage des Schulsenators ist nun der Verband Bildung und Erziehung (VBE) mit seinem an sich alten Vorschlag geplatzt, als optimale Regelung das Trimester-System einzuführen, das heißt eine gleichmäßige Verteilung von Ferienblöcken über das Jahr. Der Verband befürwortet einerseits die Winterferien, da die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern die höchste schulische Belastung und die höchste Ansteckungsgefahr für die Kinder mit sich bringe. Auch ohne Reise bedeuteten Ferien hier Erholung. Zum anderen halte man insgesamt eine Aufteilung des Jahres in jeweils drei Monate Schule und einen Monat Ferien für die beste Lösung. Ferienbeginn könnte beispielsweise am 1. März, 1. Juli und 1. November sein.

Vor 25 Jahren berichteten wir:

Zur Startseite