zum Hauptinhalt

Internet in möglichst allen Klassenzimmern: Berliner Schulen erhalten weitere Router für W-Lan

An den Schulen in Berlin wurden im Januar 3500 mobile Router verteilt. Damit sei der gemeldete Bedarf nun gedeckt, teilte die Senatsbildungsverwaltung mit.

Stand:

Die Berliner Schulen haben in der ersten Januarwoche 3500 mobile LTE-Router erhalten, mit denen leistungsfähiges Internet in den Klassenzimmern ermöglicht werden soll. Das teilte die Senatsbildungsverwaltung am Montag mit.

Zusammen mit den im vergangenen Jahr ausgegebenen LTE-Routern haben die Schulen demnach nun rund 15.000 LTE-Router zur Verfügung. Damit sei nach derzeitigem Stand der gemeldete Bedarf gedeckt.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Die mobilen LTE-Router seien eine sinnvolle Übergangslösung, bis alle Klassenräume über Breitband und stabiles WLAN verfügen, sagte Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD).

Den Schulen und den Schulträgern entstehen durch die mobilen LTE-Router keine Kosten. Diese werden zentral von der Senatsverwaltung übernommen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })