zum Hauptinhalt
Deutschland-Fans feiern beim Public Viewing in der Fanzone am Reichstagsgebäude mit schwarz-rot-goldenen Schals und Flaggen.

© dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

Fußballfieber in schwarz-rot-gold: Wer sind die Berliner, die mit Deutschlandfahne feiern?

Das deutsche Verhältnis zur Nationalflagge ist kompliziert. Doch zur Fußball-Europameisterschaft sieht man sie bei zahlreichen Fans. Wie stehen sie zu Schwarz-Rot-Gold?

Von Colin Ivory Meyer

Stand:

Cenk Tosun zieht in der vierten Minute der Nachspielzeit von links in den Strafraum. Er zieht ab, der Ball fliegt am tschechischen Torwart vorbei und landet im Tor. 2:1 – die Türkei ist im Achtelfinale, das ist am vergangenen Mittwoch klar. Am Winterfeldtplatz in Berlin-Schöneberg springen sie von ihren Sitzen auf, die Hände gehen nach oben und die Euphorie schallt über den Platz. Der Kiez verwandelt sich wenig später in eine Siegesparade – hupende Autos, überall Türkei-Flaggen, dazu farblich passende Kopftücher.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })