
© sawade
Braille-Schrift auf Pralinenschachteln: Berliner Hersteller öffnet nicht nur Blinden die Augen
Der Berliner Pralinenproduzent Sawade ist einer der ganz wenigen, die Braille-Schrift einsetzen. Ein Produktdesigner hat noch weitere Ideen, wie Firmen Sehbehinderten den Alltag erleichtern könnten. Das müsse nicht teuer sein.
Stand:
Blind sein in Berlin, blind sein in Deutschland – das ist schwieriger als nötig. Denn Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen gibt es quasi nirgends. „Deutschland besetzt im europäischen Vergleich seit Jahren einen traurigen letzten Platz in Sachen Inklusion“, sagt Steffen Zimmermann. Der Berliner ist selbständiger Designer und Experte für Barrierefreiheit und Inklusion. Er berät Einrichtungen und Unternehmen im Bereich Produktentwicklung und weiß aus eigener Erfahrung, wie viele unnötige Hürden echter Teilhabe auch in Berlin immer noch im Weg stehen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true