zum Hauptinhalt
Noch gibt es Kühe auf den brandenburgischen Weiden. Doch für die Betriebe wird es immer schwerer.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus Update

Die Kühe verschwinden, der Landwirt auch: Warum Rindfleisch aus Brandenburg immer teurer wird

Tierhaltung ist schwierig, viele Bauern steigen aus. Die Rechnung zahlt der Verbraucher an der Kasse.

Stand:

Auf den ersten Blick wirkt alles wie immer in Frauendorf im Süden Brandenburgs: grüne Wiesen, Weidezäune, friedlich grasende Tiere. Doch dieser Eindruck täuscht. Ein großer Landwirtschaftsbetrieb, die DK Brandenburger Wildtiere GmbH, stellt die Rinderhaltung ein – zu aufwändig, zu teuer, zu wenig Personal. Das ist kein Einzelfall. In vielen Regionen Brandenburgs ziehen sich Betriebe aus der Tierhaltung zurück.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })