KREATIVWIRTSCHAFT IN BERLIN: Ein Wachstumsmarkt mit 23.000 Firmen
DIE BRANCHELaut dem Kulturwirtschaftsbericht des Senats gibt es rund 23 000 Unternehmen mit mehr als 160 000 Mitarbeitern in der Berliner Kultur- und Kreativbranche. Das Spektrum reicht von Designern, Künstlern, Musikern und Filmproduzenten bis zu Werbeagenturen, Buchverlagen und Computerspielentwicklern.
DIE BRANCHE
Laut dem Kulturwirtschaftsbericht des Senats gibt es rund 23 000 Unternehmen mit mehr als 160 000 Mitarbeitern in der Berliner Kultur- und Kreativbranche. Das Spektrum reicht von Designern, Künstlern, Musikern und Filmproduzenten bis zu Werbeagenturen, Buchverlagen und Computerspielentwicklern.
DER TREND
Der Kreativ- und Kulturmarkt ist einer der wichtigsten Wachstumsbereiche Berlins. Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Unternehmen um ein Drittel gestiegen, der Umsatz legte um 3,5 Milliarden auf 17,5 Milliarden Euro zu. Bundesweit liegt das Wachstum nach Senatsangaben sehr viel niedriger.
INFORMATIONEN
Die gemeinnützige Landesgesellschaft „Kulturprojekte Berlin“ bietet unter www.creative-city-berlin.de. ein Internetportal für Kulturschaffende und die kreativen Branchen. Weitere Informationen und den Kulturwirtschaftsbericht gibt es bei der Kulturverwaltung: www.berlin.de/sen/kultur/kulturwirtschaft. CD