
© dpa/Markus Scholz
Tagesspiegel Plus
Intelligente Stromzähler für die Energiewende: Jede zehnte Montage scheitert am schwachen Mobilfunk
Damit Wärmepumpen oder E-Autos dann Strom tanken, wenn er billig ist, müssen neue Stromzähler eingebaut werden. Doch das funktioniert längst nicht überall.
Von Thomas Loy
Stand:
Heizen mit Wärmepumpe und Solarstrom vom eigenen Dach ist inzwischen die Standardlösung für Hausbesitzer, die sich von fossilen Brennstoffen verabschieden wollen. Damit die Stromrechnung für die Wärmepumpe nicht durch die Decke geht, gehört auch ein intelligenter Stromzähler zum Paket, ein sogenannter Smart Meter. Deren Einbau ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true