zum Hauptinhalt
Die anhaltende Trockenheit macht den Bauern das Leben schwer. Oftmals können sie nur minderwertige Ware ernten.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Mais mit eingerollten Blättern, Weizen am Ende: Die Trockenheit lässt Brandenburgs Bauern verzweifeln

Die Getreideernte muss in diesem Jahr zu früh beginnen, denn das Korn ist zu früh reif. Für die Landwirte bedeutet das Einbußen.

Stand:

Auf die Frage, wie es in diesem viel zu trockenen Jahr um die Getreideernte stehe, sagt der Landwirt Dirk Peters: „So schlimm war es noch nie.“ Nicht nur die Erntemenge beim Getreide stimme ihn pessimistisch, auch die Qualität der Körner sei mangelhaft. Peters ist Geschäftsführer der Agro-Farm Nauen. Der Betrieb im Havelland, rund 40 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, baut auf 2500 Hektar Gerste, Weizen, Roggen, Hafer und Mais an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })