zum Hauptinhalt
Vielfalt und Toleranz sind wichtig für Berlins innovative Wirtschaft.

© IMAGO/Shotshop/imago

Tagesspiegel Plus

Technologie, Toleranz, Talente: Warum Demokratiefeindlichkeit Berlins Wirtschaft gefährdet

Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem für die Wirtschaft der Region Berlin-Brandenburg. Wahlerfolge der Rechten könnten Kreative abschrecken, fürchten unsere Gastautoren.

Ein Gastbeitrag von
  • Lech Suwala
  • Roland Sillmann

Stand:

In Berlin wird nur zu gern darüber genörgelt, was schiefläuft in der Stadt. Aber wussten Sie, dass Berlins Wirtschaft seit 2015 im Durchschnitt jährlich um mehr als fünf Prozent gewachsen ist (unbereinigt) und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt? Wachstum bedeutet in diesem Fall auch Steuereinnahmen, die zur Finanzierung von zahlreichen Vorhaben in der Stadt genutzt werden können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })