TAGUNGSMETROPOLE BERLIN: Wo die Geschäftswelt gastiert
KONGRESSZENTRENDie größten Häuser sind das ICC mit bis zu 9070 Sitzplätzen, das Estrel Convention Center (5000 Plätze), das Maritim-Hotel (3200 Plätze), das bcc am Alex (3000 Sitze), das axica Kongress- und Tagungszentrum am Potsdamer Platz (500 Plätze) und das dbb forum in der Friedrichstraße (470 Plätze).WEITERE LOCATIONSDas Berlin Convention Office listet rund 40 zusätzliche „Locations“ für Tagungen auf – darunter die Kulturarena in Treptow, der Meistersaal am Potsdamer Platz, die Bar jeder Vernunft, das Velodrom, die Max-Schmeling-Halle und Schiffe der Reederei Riedel (Internet: www.
Stand:
KONGRESSZENTREN
Die größten Häuser sind das ICC mit bis zu 9070 Sitzplätzen, das Estrel Convention Center (5000 Plätze), das Maritim-Hotel (3200 Plätze), das bcc am Alex (3000 Sitze), das axica Kongress- und Tagungszentrum am Potsdamer Platz (500 Plätze) und das dbb forum in der Friedrichstraße (470 Plätze).
WEITERE LOCATIONS
Das Berlin Convention Office listet rund 40 zusätzliche „Locations“ für Tagungen auf – darunter die Kulturarena in Treptow, der Meistersaal am Potsdamer Platz, die Bar jeder Vernunft, das Velodrom, die Max-Schmeling-Halle und Schiffe der Reederei Riedel (Internet: www.berlin-
convention-office.de).
WIRTSCHAFTSFAKTOR
Laut Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) sichert der Tagungs- und Kongressreiseverkehr rund 29 600 Vollzeitarbeitsplätze in der Stadt. Betriebe aller Art machten durch die Kongressbranche im vorigen Jahr mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz – ein Zuwachs um sechs Prozent gegenüber 2007. CD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: