zum Hauptinhalt
Katharina Günther-Wünsch (CDU), Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, nimmt an der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses teil.

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

Berlins Schüler brauchen nicht mehr Sorgentelefone: Die Bildungssenatorin hat den Leistungsdruck zu stark erhöht

Katharina Günther-Wünsch erweitert die Sprechzeiten des Sorgentelefons. Das ist nett gemeint, doch lenkt davon ab, dass sie selbst für den zunehmenden Stress verantwortlich ist.

Saara von Alten
Ein Kommentar von Saara von Alten

Stand:

Pünktlich zur Zeugnisvergabe hat Senatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) die Sprechzeiten für das Sorgentelefon „erneut“ erweitert. „Statt wie bisher bis 13 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun bis 18 Uhr erreichbar“, heißt es in einer Mitteilung der Bildungsverwaltung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })