Berlin: Besser nicht mit dem Auto in die Stadt
Am Freitag vor Pfingsten stand Kreuzberg schon vormittags im Stau – das wird sich heute voraussichtlich wiederholen. Denn der Karneval der Kulturen feiert in diesem Jahr sein mehrtägiges Straßenfest erstmals auch auf dem Waterlooufer.
Am Freitag vor Pfingsten stand Kreuzberg schon vormittags im Stau – das wird sich heute voraussichtlich wiederholen. Denn der Karneval der Kulturen feiert in diesem Jahr sein mehrtägiges Straßenfest erstmals auch auf dem Waterlooufer. Die wichtige Uferstraße Richtung Osten ist seit Freitag bis Dienstag früh gesperrt. Der Verkehrswarndienst der Polizei wusste davon gestern Mittag jedoch nichts, nur dass Blücherstraße und Zossener Straße gesperrt sind, war bekannt. Erst auf Nachfrage wurde das Waterlooufer in die Verkehrsmeldungen aufgenommen. Verschärft wurde die Situation gestern durch eine Baustelle auf dem Mehringdamm und ausgefallene Ampeln in Kreuzberg und im ganzen Stadtgebiet. „In den Vorjahren begann der starke Pfingsreiseverkehr erst um 13 Uhr am Freitag“, sagte ein Beamter – gestern aus unbekannten Gründen schon um 10 Uhr. Auf dem elektronischen Stadtplan in der Verkehrsregelungszentrale der Polizei leuchtete es vielerorts am Vormittag rot – Stau.
Am heutigen Sonnabend ist zudem eine Demonstration linker Gruppen vom Heinrichplatz zur Yorckstraße geplant, die gegen 19 oder 20 Uhr direkt am KarnevalsGelände vorbeiführt. Mit zusätzlichen Behinderungen ist zu rechnen. Zudem finden heute mehrere weitere Demonstrationen, ein Radrennen und ein Motorradkorso von Rockern statt (siehe Rubrik „Umleitung“ unten)
Am Sonntag empfiehlt die Polizei nur noch eines: Das Auto stehen lassen. Denn neben dem großen Karnevalsumzug durch ganz Kreuzberg findet in der Stadt das Deutsche Turnfest mit 100000 Teilnehmern statt. Die Straße des 17. Juni ist für die Turner gesperrt. Zu beiden Veranstaltungen werden etwa eine Million Zuschauer erwartet. Ha
-