zum Hauptinhalt

AUF DENKMALTOUR: Beten, bauen und bewahren

MEHR INFORMATIONEN Programmheftegibt es zum Beispiel im Landesdenkmalamt (Klosterstraße 47, Mitte) oder in der Buchhandlung Berlin-Story (Unter den Linden 40). Das erweiterte, aktualisierte Programm steht im Internet: www.

MEHR INFORMATIONEN

Programmhefte

gibt es zum Beispiel im Landesdenkmalamt (Klosterstraße 47, Mitte) oder in der Buchhandlung Berlin-Story (Unter den Linden 40). Das erweiterte, aktualisierte Programm steht im Internet: www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmaltag

Infotelefon: 6. bis 9. September, je

9 bis 18 Uhr, unter 25 79 67 - 71 / -72



ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG

Freitag, 7. September: Vorträge über „Beten, bauen und bewahren – Nachkriegskirchen als Baudenkmale“, Deutsche Oper, Bismarckstraße 35, 10–18 Uhr, Eintritt frei.

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

Sonntag, 9. September: Vortrag „Welterbestätten des 20. Jahrhunderts“, Rathaus, 18 Uhr, Eintritt frei.C. v. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false