zum Hauptinhalt

Berlin: BEWEGUNG IM STELLENPOOL

VERMITTLUNGSeit 2005 wurden rund 1800 Mitarbieter aus dem Pool auf feste Stellen im öffentlichen Dienst vermittelt. Zurzeit hat der Stellenpool noch 4300 Beschäftigte.

VERMITTLUNG

Seit 2005 wurden rund 1800 Mitarbieter aus dem Pool auf feste Stellen im öffentlichen Dienst vermittelt. Zurzeit hat der Stellenpool noch 4300 Beschäftigte. Darunter sind 1031 „nicht vermittelbar“, das heißt: Langzeiterkrankte, Mitarbeiter, die in Altersteilzeit sind, oder auch 400 Beschäftigte, die ohne Entgeltfortzahlung beurlaubt sind.

MISCHUNG

1200 Mitarbeiter kommen aus der Verwaltung, 220 aus dem Bau- und Technikbereich, knapp 700 sind ungelernte Arbeiter. Diese Klientel sei „sehr schwer vermittelbar“, so Stellenpool-Leiter Peter Buschmann. Für 2008 vermittelt sind 100 Mitarbeiter aus dem medizinisch-technischen Dienst, 850 aus dem Bereich Schule und Erziehung.

PROBLEME

Während die Vermittlung von Mitarbeitern aus der Verwaltung als nicht problematisch gilt, gibt es 200 bis 300 Mitarbeiter aus dem höheren Dienst, für die es schwer ist, eine geeignete Beschäftigung zu finden. Die Entscheidung, wer in den Pool gelangt, liegt bei den einzelnen Verwaltungen. Bis 2016 soll der Überhang „abgebaut“ sein. sib

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false