
© Björn Seeling
Tagesspiegel Plus
Ein Stück DDR-Moderne verschwindet: 200 Wohnungen in Berlin-Mitte machen Platz für Büros
Proteste waren zwecklos: Wieder wird DDR-Architektur der 1970er-Jahre abgerissen. Es ist nicht das erste Mal in dieser Gegend.
Von Björn Seeling
Stand:
Aller Protest hat nichts genutzt – der Abriss des Apartmenthauses in der Mollstraße 4 nahe dem Alexanderplatz hat begonnen. Das Gebäude mit mehr als 200 Einzimmerwohnungen samt Balkon, Küchenzeile und Bad macht Platz für ein Bürohaus. Gebaut worden war es in den 1970er-Jahren als Wohnhaus für Arbeiter. Bis 2019 vermietete der Mercure-Hotelkonzern die Apartments; in der Corona-Pandemie schloss das Haus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true