zum Hauptinhalt
2027 soll das Wohnprojekt in Baumschulenweg fertig sein, in das Genossenschaftsmitlieder einziehen dürfen.

© Sauerbruch Hutton Architekten

Tagesspiegel Plus

Gemeinschaftliches Wohnen : 99 neue Wohnungen im Berliner Südosten

Die Wohnungsgenossenschaft Ostseeplatz plant ein innovatives Wohnprojekt. Neben den privaten Wohnungen sollen auch Gemeinschaftsflächen, eine große Kita und eine Demenz-WG entstehen.

Von Simone Jacobius

Stand:

Ein ungewöhnliches Wohnprojekt aus Holz ist an der Radenzer Straße Ecke Südostallee in Baumschulenweg geplant. Unter dem Titel „Gemeinschaftswohnen in Baumschulenweg“ werden dort im kommenden Jahr 99 Wohnungen in Holzbauweise entstehen. „Wir bauen dort Häuser mit innovativen Wohntypen und Konzepten für gemeinschaftliches Wohnen“, sagt Paul Bostanjoglo, Projektleiter bei der Wohnungsgenossenschaft Ostseeplatz Berlin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })