
© Simone Jacobius
„Man muss sich aufraffen“ : Der Mann, der Menschen ab 60 mehr Gehör verschafft
Die Seniorenvertretung Treptow-Köpenick setzt sich für die Interessen der älteren Generation ein. Was sich unter dem Vorsitz von Wolfgang Berger schon verändert hat.
Stand:
Es ist ein bisschen so, wie mit einem Triesel, der mit Geschick immer weiter am Drehen gehalten wird. So beschreibt Wolfgang Berger seine Aufgabe. Der 77-Jährige ist Vorsitzender der Seniorenvertretung Treptow-Köpenick (SV). Die SV vertritt 78.000 Seniorinnen und Senioren im Bezirk.
Wie Berger an seine Aufgabe gekommen ist? Ein bisschen kam sie zu ihm: Vor der Wahl 2022 wurde er gefragt, ob er auch für den Vorsitz kandidieren würde. Abgeneigt war er nicht. Am Tag nach der Wahl, bei der er selber aufgrund anderer Verpflichtungen nicht anwesend sein konnte, hieß es dann nur: „Herzlichen Glückwunsch, Herr Vorsitzender!“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true