zum Hauptinhalt
Eine Visualisierung zeigt, wie die Torstraße ab 2026 umgebaut werden soll.

© SenMVKU / Bloomimages

Tagesspiegel Plus

„Die Planung ist absurd“: Berliner Bezirk protestiert gegen Umbau der Torstraße – Baumfällung droht

Die Torstraße ist marode und soll erneuert werden. Allerdings auf autofreundliche Weise, mit Radweg auf dem Bürgersteig. Der Bezirk übt deutliche Kritik am neuen Senatsplan.

Stand:

Die Torstraße in Berlin-Mitte wird nächstes Jahr auf einer Länge von zwei Kilometern umgebaut und erneuert. Der Belag ist in einem schlechten Zustand. Zudem soll ein Radweg entstehen. Doch der Bezirk Mitte stört sich an den Plänen und wirft der Senatsverwaltung vor, zu viele Bäume für das Vorhaben zu fällen. „Das zerstört die Atmosphäre der Straße“, sagt Mittes Stadtplanungsstadtrat Ephraim Gothe (SPD). „Im Zuge der Klimakrise ist es zudem völlig widersinnig.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })