zum Hauptinhalt
Rückzug ins sanierte Rathaus Köpenick, Bezirksbürgermeister Oliver Igel war der letzte.

© Simone Jacobius

Tagesspiegel Plus

Nach mehr als drei Jahren Sanierung: Treptow-Köpenick wird wieder aus dem historischen Rathaus regiert

Nach dreieinhalb Jahren Sanierung ist das historische Rathaus jetzt wieder bezogen. Bürgermeister Oliver Igel zog als letzter der 250 Mitarbeiter zurück und freut sich – auch über die Neuerungen.

Von Simone Jacobius

Stand:

Endlich wieder zurück. Den Ausblick auf Luisenhain und Spree hat Oliver Igel schmerzlich vermisst – und das Altehrwürdige. Dreieinhalb Jahre hat das gesamte Bezirksamt in einem schmucklosen Bürogebäude in Adlershof verbracht, weil das Köpenicker Rathaus saniert werden musste. Vor allem der Brandschutz war mangelhaft. Seit Dienstag ist auch Bezirksbürgermeister Igel wieder zurück in der Altstadt, als letzte Abteilung. Nun kann er wieder in seinen angestammten Diensträumen Hof halten und, sofern er es wollte, vom Balkon herunterwinken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })