zum Hauptinhalt
Entwurf von Hosoya Schaefer Architects AG, Agence Ter .de GmbH Landschaftsarchitekten

© Hosoya Schaefer Architects AG, Agence Ter .de GmbH Landschaftsarchitekten

Tagesspiegel Plus

„Nicht ortsverträglich und überdimensioniert“: Scharfe Kritik aus Pankow an Entwürfen für Bebauung der Elisabeth-Aue

Der Senat zieht vier Ideen für das neue Quartier im Norden Berlins in die engere Auswahl - und hält am Ziel fest, dort mindestens 5000 Wohnungen zu errichten. Dagegen regt sich Widerstand.

Von Christian Hönicke

Stand:

Die Bebauung der Elisabeth-Aue im Norden Berlins rückt näher. Der Berliner Senat hat nun vier städtebauliche Entwürfe ausgewählt – und rückt dabei trotz des Widerstands aus Pankow nicht vom Ziel ab, dort mindestens 5000 Wohnungen zu errichten. Kritik an den Entwürfen äußert insbesondere die CDU. Der Pankower Abgeordnete Lars Bocian nennt sie „nicht ortsverträglich und überdimensioniert“ und fordert eine Umplanung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })