zum Hauptinhalt
«Unkürzbar» und «Wo ist Para» («Para» steht für Geld) steht während einer Demonstration gegen Haushaltskürzungen im Sozial- und Bildungsbereich vor dem Abgeordnetenhaus auf Schildern. In der 56. Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses geht es vor allem um den Haushalt 2025 und die Kürzungen in diesem. +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Berliner Bezirk kürzt in der Jugendarbeit: „Die Auswirkungen werden direkt bei den jungen Menschen spürbar sein“

Betroffene Träger in Treptow-Köpenick wehren sich mit einem Brandbrief gegen geplante Kürzungen. Unterstützung kommt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Können die Kürzungen noch abgewendet werden?

Von Simone Jacobius

Stand:

Am 4. November wurde es ernst im Jugendhilfeausschuss (JHA) in Treptow-Köpenick. Bis zu sechs Prozent weniger als noch im laufenden Jahr ist für die Kinder- und Jugendhilfe im kommenden Jahr eingeplant. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin kritisiert als Dachverband mehrerer Einrichtungen im Bezirk diese Kürzungen in einem Brief an Jugendstadtrat André Grammelsdorff (CDU).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })