zum Hauptinhalt
Fahrgäste müssen im Norden auf den Linien S1 und S8 auf Busse umsteigen. (Symbolbild)

© Paul Zinken/dpa

Bis Montagmorgen: S-Bahnlinien S1, S8 und S85 wegen Bauarbeiten eingeschränkt

Fahrgäste müssen sich im Berliner Norden und in Brandenburg bis Anfang nächster Woche auf Einschränkungen im S-Bahnverkehr einstellen. Auf zwei Linien fahren Busse statt Bahnen.

Stand:

Wegen Arbeiten an den Signalkabeln im Bereich des Stellwerks in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) ist der S-Bahnverkehr auf den Linien S1, S8 und S85 bis Anfang nächster Woche eingeschränkt. Auf der Linie S1 fahren voraussichtlich bis zum frühen Montagmorgen (circa 1.30 Uhr) zwischen den Bahnhöfen Frohnau und Birkenwerder keine Bahnen, wie ein Bahnsprecher mitteilte.

Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. Zwischen Wannsee und Frohnau fahren Züge im normalen 10-Minuten-Takt und zwischen Birkenwerder und Oranienburg im 20-Minuten-Takt. Auf der Linie S8 fahren zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder Ersatzbusse. Um den 10-Minutentakt der S1 zwischen Wannsee und Frohnau zu ermöglichen, verkehrt die S85 nur bis Waidmannslust statt bis nach Frohnau.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das elektronische Stellwerk Hohen Neuendorf und die dazugehörige Leit- und Sicherungstechnik wurden nach Angaben der Bahn im Frühjahr 2024 in Betrieb genommen und haben bis Sommer 2025 weitestgehend zuverlässig funktioniert. Seit Anfang September gab es jedoch immer wieder Probleme, weshalb es zu Einschränkungen kam.

© dpa-infocom, dpa:250925-930-82761/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })