zum Hauptinhalt
Blaulicht ist auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr zu sehen.

© dpa/Marijan Murat

Brand in Berlin-Köpenick: Dach von unbewohntem Mehrfamilienhaus steht in Flammen

Im Südosten Berlins löschen am Mittwoch 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr einen Brand an einem Neubau. Das Feuer stehe nicht im Zusammenhang mit dem Mega-Stromausfall in Treptow-Köpenick.

Stand:

Die Berliner Feuerwehr ist am Mittwochabend zu einem Dachbrand an einem Haus in Köpenick ausgerückt. Mehrere Menschen meldeten das Feuer in der Wendenschloßstraße. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, war der Brand an dem dreigeschossigen, im Bau befindlichen Gebäude der Feuerwehr zufolge bereits fortgeschritten. Etwa 150 Quadratmeter des Flachdachs sowie die darunter liegende Dachkonstruktion standen demnach in Flammen.

Die Löschung des Brandes war laut Feuerwehr aufwändig, da das Dach von oben und unten aufgenommen werden musste, um gezielt zu löschen. Auch eine Drohne der Freiwilligen Feuerwehr war im Einsatz. Rund 100 Einsatzkräfte, unter anderem auch der Freiwilligen Feuerwehr und der Lehrfeuerwachen, waren vor Ort. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick teilt auf der Plattform X mit, dass der Brand in Wendenschloß nicht im Zusammenhang mit dem massiven Stromausfall im Bezirk stehe. Nach einem Brandanschlag auf zwei Strommasten am frühen Dienstagmorgen waren am Donnerstagmorgen tausende Berlinerinnen und Berliner noch immer ohne Strom.

Zum Teil werden sie das auch bis voraussichtlich Donnerstagabend bleiben. Die mutmaßlichen Täter, die sich auf dem linksextremistischen Portal Indymedia zu dem Anschlag bekannten, hatten den Technologiepark Adlershof im Visier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })