zum Hauptinhalt
Einbruch bei der Späth‘schen Baumschule. Quelle privat

© privat

Brandanschlag geplant?: Einbrecher verwüsten Restaurant in Späth’schen Baumschulen in Berlin-Treptow

Unbekannte sind am Donnerstag in das Gasthaus Späth‘s in Berlin-Treptow eingebrochen. Unter anderem bespritzten sie alles mit Spiritus.

Stand:

Die Scheibe der Eingangstüre ist zersplittert, Türen und Schränke sind aufgebrochen, alle Räume sind voll mit weißem Feuerlösch-Pulver: Am Donnerstagmorgen haben Unbekannte das Gasthaus in den Späth’schen Baumschulen in Berlin-Treptow verwüstet und großen Schaden angerichtet. Sie entwendeten einen Tresor, mehrere tausend Euro Bargeld, einen Laptop, zahlreiche Getränkeflaschen und sogar Zigarren.

Mit einem Stein wurde die Scheibe der Eingangstüre eingeschmissen.

© privat

„Die Täter haben sich richtig ausgetobt“, sagt Patrick Carmienke, einer der Geschäftsführer des Unternehmens, das das Gasthaus Späth‘s betreibt, dem Tagesspiegel.

Offenbar um ihre Spuren zu verwischen, versprühten die Unbekannten überall das weiße Pulver eines Feuerlöschers. Nicht nur das Restaurant selbst, sondern auch ein blaues Gartenhaus, der Grillbereich draußen und der Biergarten seien betroffen. Gegen 8 Uhr habe der Koch die Schäden bemerkt – und sofort die Polizei gerufen.

Alles ist mit weißem Pulver bedeckt.

© privat

Auch im Grill haben die Einbrecher gewütet.

© privat

Doch es hätte noch schlimmer kommen können, sagt Carmienke: „Überall wurde Spiritus verspritzt – im Restaurant, außen an den Scheiben und auf einer Holztreppe“, sagt er. Mehrere leere Spiritus-Flaschen hätten die Täter zurückgelassen. Carmienke vermutet, dass die Unbekannten gestört worden seien – und sie das Restaurant deshalb nicht auch noch angezündet hätten. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. 

Zahlreiche Schränke wurden durchwühlt.

© privat

Auch die blaue Hütte wurde aufgebrochen.

© privat

Geschäftsführer Carmienke geht davon aus, dass sich die Unbekannten das Gasthaus gezielt ausgesucht haben – andere Gebäude auf dem weitläufigen Gelände der traditionsreichen Baumschule seien nicht betroffen. Den Tätern sei es darum gegangen, möglichst großen Schaden anzurichten, vermutet Carmienke und spricht von Vandalismus.

Wie hoch der Schaden ist, kann er noch nicht sagen. Carmienke geht von einem mittleren fünfstelligen Betrag aus. Er und sein Team sind derzeit vor allem damit beschäftigt, die Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen, damit das Restaurant möglichst bald wieder öffnen kann. „Wir hoffen, dass wir bereits am Freitagmittag wieder Gäste empfangen können“, sagt Carmienke. Bis alles repariert ist, werden jedoch Monate vergehen, schätzt er.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })